Unterstützungserklärungen für derzeit beim BMI registrierte VB
Derzeit können für folgende beim BMI registrierte Volksbegehren Unterstützungserklärungen abgegeben werden.
Derzeit können für folgende beim BMI registrierte Volksbegehren Unterstützungserklärungen abgegeben werden.
Rückübersiedlung des Bezirksgerichts Neusiedl am See in das sanierte Gerichtsgebäude Untere Hauptstraße 57 mit 11. Juni 2018
STOP DER BREITSPURBAHN
Wir veranstalten heuer von der LAG nordburgenland plus zum ersten Mal einen Fotowettbewerb rund um das Thema Wein & Natur Genuss im Nordburgenland.
Damit wollen wir nicht nur auf unsere Wein- & Natur Genusskarte aufmerksam machen, sondern auch zeigen, was die Region Neusiedler See an Schönheit und Genussmomenten zu bieten hat.
Sie können auf dem Gemeindeamt oder digital ihre Unterstützungserklärung abgeben.
Der Bahnhof Parndorf Ort wird auf der Ostbahn-Seite barrierefrei gestaltet. Dadurch gelangen unsere Fahrgäste künftig zum Zug, ohne eine Stufe überwinden zu müssen.
CHINEPLEXX PARNDORF eröffnet im März 2018
Das FAMILIENZENTRUM Gross und Klein in Parndorf ist eine vom Land Burgenland und der Gemeinde Parndorf geförderte Anlaufstelle für Eltern und ihre Kinder.
Ein breites Angebot rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern wird durch das Jahr von kompetenten Menschen mit viel Herz für die Familien angeboten wie z.B.
*Erste-Hilfe Workshops für Säuglinge und Kleinkinder
*Hausmittel und Co.
*Spielkreise
*Ernährungsworkshops
*Erziehungsworkshops
*Kreativworkshops und Co.
*kostenloses Familencafè
Dieses Jahr erstmalig wollen wir ALLEN Jungeltern als Anlaufstelle im Bezirk für alle Fragen rund um ihre Baby zur Verfügung stehen.
Kindergarten Einschreibung für das Kindergartenjahr 2018/2019
An folgenden Terminen findet die Einschreibung in den Kindergärten statt:
Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann durch nichts Gleichwertiges ersetzt werden. Ob nach einem Unfall, bei der Geburt eines Kindes, infolge einer schweren Krankheit oder bei geplanten Operationen – jeder kann in die Lage kommen, das Blut eines Mitmenschen zu brauchen.
Doch der Winter steht schon wieder vor der Tür und gerade die kalte Jahreszeit, der Vorweihnachtstrubel, viele Feiertage und grippale Infekte lassen die Lagerbestände des Österreichischen Roten Kreuzes an Blutkonserven rasch sinken. Damit alle Patientinnen und Patienten optimal versorgt werden können, ist es Zeit, die Ärmel wieder aufzukrempeln und Blut zu spenden.